Obskurantistisch — Obskurität bezeichnet eine Verdunkelung im übertragenen Sinne einer Unklarheit. Das zugehörige Adjektiv obskur wird im Deutschen seit dem 17. Jahrhundert in der Bedeutung „dunkel, unbekannt, verdächtig, [von] zweifelhafter Herkunft“ verwendet.… … Deutsch Wikipedia
obskurantistisch — obs|ku|ran|tis|tisch <zu ↑...istisch> dem Obskurantismus entsprechend … Das große Fremdwörterbuch
Christian Daniel Schubart — Christian Friedrich Daniel Schubart Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim in der damaligen Grafschaft Limpurg, jetzt Landkreis Schwäbisch Hall; † 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist … Deutsch Wikipedia
Daniel Schubart — Christian Friedrich Daniel Schubart Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim in der damaligen Grafschaft Limpurg, jetzt Landkreis Schwäbisch Hall; † 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist … Deutsch Wikipedia
Friedrich Christian Daniel Schubart — Christian Friedrich Daniel Schubart Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim in der damaligen Grafschaft Limpurg, jetzt Landkreis Schwäbisch Hall; † 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist … Deutsch Wikipedia
Friedrich Daniel Schubart — Christian Friedrich Daniel Schubart Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim in der damaligen Grafschaft Limpurg, jetzt Landkreis Schwäbisch Hall; † 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist … Deutsch Wikipedia
Teutsche Chronik — Christian Friedrich Daniel Schubart Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim in der damaligen Grafschaft Limpurg, jetzt Landkreis Schwäbisch Hall; † 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist … Deutsch Wikipedia